Sevelen

Revitalisierungsprojekt 2024

Bis ins Jahr 2024 floss das Wasser des Werdenberger Binnenkanals in einem monotonen, trapezförmigen Gerinne. Anstatt den rund 140-jährigen Gewässerlauf zu sanieren, wurde im Abschnitt Sevelen bis Raststätte Rheintal ein umfassendes Revitalisierungsprojekt geplant und umgesetzt. Entstanden ist ein Gewässer, das teilweise bis zu 60 Meter breit und zwei Meter tief ist. Durch die Verlegung des Gewässerlaufs Richtung Osten und die Schaffung von Auenwäldern entstand ein attraktiver Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Das neu geschaffene Naturparadies wird von der Bevölkerung rege als Naherholungsgebiet genutzt. Im Juni 2025 wurde entlang des Wasserlaufs ein informativer Erlebnispfad eröffnet, der Wissenswertes zu verschiedenen Themen rund um den Werdenberger Binnenkanal vermittelt.

Artikel zum Thema

21. Juni 2025

Naturparadies am Binnenkanal erfreut Bevölkerung und Regierung

16. Juni 2025

Erlebnispfad zeigt Mehrwert des Gewässers auf

28. Mai 2025

WGL-Exkursion zum renaturierten Binnenkanal

23. Mai 2025

Naturparadies wird der Bevölkerung präsentiert

20. Mai 2025

Eröffnungsfeier am 21. Juni 2025 in Sevelen

09. Mai 2025

Begehung der Gesellschaft für Werdenberger Geschichte und Landeskunde

22. April 2025

22 Vogelarten auf Exkursion gesichtet oder gehört

31. März 2025

Natur- und Vogel-Exkursion am Werdenberger Binnenkanal

18. März 2025

Neuer Film über die Revitalisierung in Sevelen ist online

22. November 2024

Revitalisierung auf Zielgerade

23. Oktober 2024

Majestätischer Vogel: Fischadler rastet am Werdenberger Binnenkanal

09. Oktober 2024

Regierungsrat Beat Tinner: «Ein ökologisches Vorzeigeprojekt»

19. Juli 2024

Filmbeitrag über Revitalisierung Werdenberger Binnenkanal in Sevelen

06. Juni 2024

Aus dem Binnenkanal wird in Sevelen ein Naturparadies

02. Juni 2024

2471 Fische wurden umgesiedelt

24. Mai 2024

Grosses Interesse an Binnenkanal-Revitalisierung

14. Mai 2024

Auf Entdeckungstour in Sevelen

12. April 2024

Regierungsratskandidatin besuchte Binnenkanal-Baustelle

20. März 2024

Impressionen von der Grossbaustelle in Sevelen

18. Februar 2024

Bauarbeiten in Sevelen gehen zügig voran

29. Januar 2024

Invasive Robinien werden bekämpft

24. Januar 2024

Ein Projekt, das Bauen und Umwelt in die Balance bringt

21. Januar 2024

Grosses Medieninteresse an der Baustellenbegehung

18. Januar 2024

«Natur profitiert von den Bauarbeiten»

03. Januar 2024

Grosses Interesse an Bauarbeiten am Binnenkanal

24. November 2023

Ehemaliger Auenwald wird wieder aktiviert

14. November 2023

Vorarbeiten für Binnenkanal-Revitalisierung in Sevelen starten

01. Mai 2023

Wasserbauprojekt liegt bis 31. Mai 2023 öffentlich auf

15. Dezember 2022

Naturnahe Gestaltung: Binnenkanal wird lebendiger

25. April 2022

Die Natur soll sich entfalten können

02. Juli 2021

Schwelle für Messstelle wird eingebaut

21. Juni 2021

Heute startet ordentliches Mitwirkungsverfahren

15. Juni 2021

In Sevelen ist eine neue Naturoase geplant

16. Dezember 2019

Ortsgemeinde Sevelen unterstützt Renaturierung

12. Dezember 2019

Kanal wird zu Naturparadies

13. Dezember 2018

Revitalisierungen werden geprüft

ARA- Ochsensand Buchs

In den Jahren 2016 und 2017 wurde der Werdenberger Binnenkanal zwischen der ARA Buchs und dem Ochsensand im Norden auf einer Länge von 2,1 Kilometern ökologisch aufgewertet.

mehr erfahren