Bis ins Jahr 2024 floss das Wasser des Werdenberger Binnenkanals in einem monotonen, trapezförmigen Gerinne. Anstatt den rund 140-jährigen Gewässerlauf zu sanieren, wurde im Abschnitt Sevelen bis Raststätte Rheintal ein umfassendes Revitalisierungsprojekt geplant und umgesetzt. Entstanden ist ein Gewässer, das teilweise bis zu 60 Meter breit und zwei Meter tief ist. Durch die Verlegung des Gewässerlaufs Richtung Osten und die Schaffung von Auenwäldern entstand ein attraktiver Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Das neu geschaffene Naturparadies wird von der Bevölkerung rege als Naherholungsgebiet genutzt. Im Juni 2025 wurde entlang des Wasserlaufs ein informativer Erlebnispfad eröffnet, der Wissenswertes zu verschiedenen Themen rund um den Werdenberger Binnenkanal vermittelt.