In den Jahren 2016 und 2017 wurde der Werdenberger Binnenkanal zwischen der ARA Buchs und dem Ochsensand im Norden auf einer Länge von 2,1 Kilometern ökologisch aufgewertet. Aus dem einst monotonen Kanal wurde ein naturnahes Gewässer. Dank dem Projekt konnte der ehemalige Auenwald reaktiviert werden. Die Kosten der Bauarbeiten beliefen sich auf knapp 3,9 Millionen Franken. Die Projektumsetzung wurde von Bund und Kanton, der Stadt Buchs, der Ortsgemeinde Buchs, dem Naturemade-Star-Fonds vom EWZ, dem Fischereiverein Werdenberg, der Stiftung Grünes Golf Gams und der Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger finanziell unterstützt. Inzwischen hat sich der revitalisierte Teil des Werdenberger Binnenkanals in Buchs als wertvoller Lebensraum entwickelt. Für die Bevölkerung dient er zusätzlich als geschätztes Naherholungsgebiet.